09-10-08
Bei Sichtung des neuen Materials fand ich auch diesen handgeschriebenen Brief der Segellegende Bernhard Moitessier an die Klees. Über mehrere Monate waren sie Liegeplatz-Nachbarn auf Papeete.
Seite 2 wurde quer beschrieben.
Ein lieber Segelkollege hat mir den Brief sinngemäß so übersetzt:
Liebe Ursel und Friedel,
ich habe mich gefreut, euren Brief zu lesen und von der Vollendung eurer Reise zu hören.
Ich hoffe, Europa ist nicht zu kalt, aber es muss euch gut tun, eure Freunde wiederzusehen.
Ich bereite "Joshua" gerade für eine Überfahrt nach Kalifornien vor. Wir haben Ahe vor 1,5 Jahren verlassen,
um nach Moorea überzusiedeln(Stephan musste zur Schule gehen, was in Ahe nicht möglich war). Letzten August sind
wir für einen Monat Urlaub nach Ahe zurückgekehrt. Erinnerst Du Dich an das Loch, dass wir gemeinsam gegraben haben,
um die Katzen daraus trinken zu lassen? Es war wieder vom Sand zugeschüttet...
Die Polynesier sind so liebenswerte Menschen, aber es gibt so viele Sachverhalte über die Zukunft, die sie nie verstehen werden.
Als wir Ahe vor 1,5 Jahren verliessen, blieben wir auf Moorea auf einer kleinen Farm in Cooks Bay. Aber ich glaube,
jetzt haben wir genug von diesem Klima hier, und deswegen wollen wir weiterziehen und etwas lebhafteres (im Sinne von mehr Action) erleben.
Ich erinnere mich, dass Friedel meinte, ihr würdet euch als Europäer fühlen. Ich fange langsam an, mich genauso zu fühlen...
Aber wenn ich Radio höre und das nachvollziehe (was ich da höre), erkenne ich, dass Europa, auch, wenn es große Chancen und Möglichkeiten hat (bietet), auch nur sehr langsam versteht (lernt, zu unterscheiden), was wichtig ist, und was nicht: zuviele nationale Egoismen, anstatt zu versuchen, etwas Schönes gemeinsam aufzubauen. Europa könnte etwas so gutes sein, wenn die
Europäer es endlich (wirklich) mal ohne (nationale) Egoismen versuchen würden (in Angriff nehmen würden)...manchmal erinnern sie (die Europäer) mich an die Polynesische Einfältigkeit, ohne jegliches Verständnis für die (Probleme der) Zukunft.
Du fragtest, was aus dem Film über die Regatta geworden ist. Das Französische Fernsehen hat ihn ausgewertet (gesendet), aber ich weiss nach 10 Jahren auch nicht mehr, was daraus geworden sein könnte.
Alles Gute für den nächsten Törn
Bernhard"
Soweit mein Übersetzungsversuch...die Klammern geben eine "freiere"
Interpretation des französischen Schulenglisch Moitessier´s in mein
deutsches Schulenglisch wieder...
Gruß Christian
Kontakt: franz-josef.molitor@schm.info